Spezial

Spezial
spezial
»von besonderer Art; eigentümlich; einzeln; eingehend«: Das seit dem 15. Jh. (zuerst in Zusammensetzungen) bezeugte Adjektiv, das wie entsprechend frz. spécial auf lat. specialis »besonder; eigentümlich« zurückgeht, ist heute weitgehend durch das im 18. Jh. mit französierender Endung hinzugebildete speziell ersetzt.
Es lebt aber noch als Bestimmungswort in zahlreichen Zusammensetzungen wie »Spezialgebiet, Spezialarzt« u. a. – Lat. specialis ist von lat. species »Aussehen, Erscheinung; Vorstellung, Begriff; Art; Eigenheit« abgeleitet, das seinerseits zum Stamm von lat. specere »sehen, schauen« gehört (über weitere etymologische Zusammenhänge vgl. den Artikel Spiegel). – Abl.: Spezial veraltet für »vertrauter Freund«, dafür heute die aus dem Oberd. vorgedrungene Kurzform Spezi; Spezialität »Besonderheit; besondere Fähigkeit, Fachgebiet; Liebhaberei« (Anfang 17. Jh.; aus spätlat. specialitas »besondere Beschaffenheit«, vgl. entsprechend frz. spécialité); spezialisieren »gliedern, sondern, einzeln anführen« (19. Jh.; aus frz. spécialiser), in jüngster Zeit vorwiegend reflexiv gebraucht im Sinne von »sich ‹beruflich› einem Spezialgebiet widmen, um darin besondere Fähigkeiten zu entwickeln« (nach entsprechend frz. se spécialiser); Spezialist »Fachmann, Facharbeiter, Facharzt« (19. Jh.; aus frz. spécialiste übernommen). – Ferner stellt sich in diesen Zusammenhang spezifisch »einer Sache ihrer Eigenart nach zukommend, kennzeichnend«, das im 18. Jh. aus gleichbed. frz. spécifique übernommen wurde. Dies geht auf spätlat. specificus »von besonderer Art, eigentümlich« zurück (dessen Grundwort zu lat. facere »machen, tun« gehört). Siehe auch den Artikel Spezerei.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezial- — Spezial …   Deutsch Wörterbuch

  • spezial — »von besonderer Art; eigentümlich; einzeln; eingehend«: Das seit dem 15. Jh. (zuerst in Zusammensetzungen) bezeugte Adjektiv, das wie entsprechend frz. spécial auf lat. specialis »besonder; eigentümlich« zurückgeht, ist heute weitgehend durch das …   Das Herkunftswörterbuch

  • Speziāl — (lat.), das Einzelne, Besondere betreffend, meist in Zusammensetzungen gebraucht, z. B. Spezialkarte (im Gegensatz zu General ); als Hauptwort soviel wie Vertrauter, Busenfreund, auch Spezereihändler. Spezialien, Einzelheiten, besondere Umstände …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezial — Speziāl, speziéll (lat.), im Gegensatz von general (allgemein) das Einzelne, Besondere betreffend; Spezialĭen (Specialĭa), Einzelheiten, genauere Umstände; spezialisieren, im einzelnen und besondern angeben, bestimmen; Spezialität, Besonderheit,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • spezial — Adj erw. fremd. Erkennbar fremd (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. speciālis, zu l. speciēs Art, Gestalt ; Spezies. Vor allem als Kompositionsglied verwendet, während als Adjektiv speziell, eine französisierende Bildung des 18. Jhs., gilt.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Spezial — Ich brauche eine Spezialpflege für trockenes Haar …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Spezial... — Spe|zi|al... <zu ↑spezial> Wortbildungselement mit der Bedeutung »einen Sonderfall, ein Einzelgebiet betreffend«, z. B. Spezialdisziplin, Spezialprävention …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spezial-Tourenwagen-Trophy — Fahrzeugtyp Tourenwagen, Gran Turismo …   Deutsch Wikipedia

  • Spezial-Naturreservat Deliblatska Peščara — Panoramabild bei den Deliblat Dünen Deliblatska peščara (deutsch: Deliblat Dünen) ist ein Spezial Naturreservat und befindet sich im Bezirk Južni Banat in der autonomen Provinz Vojvodina in Serbien. Er erstreckt sich zwischen der Donau und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezial-Naturreservat Gornje Podunavlje — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Gornje Podunavlje ist ein Spezial Naturreservat im Bezirk Zapadna Bačka der autonomen Provinz Vojvodina in Serbien. Es stellt ein sehr wichtiges Gebiet dar, das seit dem Jahr 1982 auf einer Fläche von 10.000 Hektar… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”